News
10 Jahre Carinthian Pipes and Drums
Am 3. Oktober feiern wir unser 10-jähriges Jubiläum - Sei auch du ein Teil davon und lass dir dieses Event nicht entgehen!
Wir beginnen unser Fest um 17:00 mit einem Platzkonzert am Hauptplatz Bad St. Leonhard und marschieren anschließend mit den Massed Pipes and Drums und der Stadtkapelle zum Kulturheim. Pipe Bands aus ganz Österreich werden dort vertreten sein und gemeinsam musizieren - ein Highlight, welches Bad St. Leonhard bisher noch nicht gesehen hat!
Weiter geht es dann um 19:00 Uhr mit unserer "Galanacht des Dudelsacks" im Kulturheim. Hier laden wir zu einem besonderen Abend mit Musik, Speis und Trank. Die Jubiläumsband wird gemeinsam mit befreundeten Bands und Dudelsackspielern aus Österreich einen unvergesslichen Abend gestalten!
Der Eintritt dafür beträgt € 25.- pro Person - dies beinhaltet sowohl den Eintritt zum Event, sowie ein Begrüßungsgetränk und ein Abendbuffet
Karten sind bei den Mitgliedern der Carinthian Pipes and Drums erhältlich, unter info@pipesanddrums.at , telefonisch unter 0650 2005984 oder 0664 804992577, sowie bei der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard. Achtung - es gibt keine Abendkassa!
Wenn du ein Fan der schottischen Dudelsackmusik bist, solltest du diesen Abend nicht verpassen und reserviere deine Karte gleich hier!
Kurkonzert der Pipeband am Schlossberg Bad St. Leonhard
Am Samstag den 29. August laden die Carinthian Pipes and Drums zu einem Konzert auf der Ruine Gomarn am Schlossberg in Bad St. Leonhard. Konzertbeginn ist 19:00 Uhr.
Nicht nur die hier beheimatete Pipeband, sondern 3 spezielle Gäste werden an diesem Abend für Sie musizieren. Bruce Gandy und Jack Lee aus Kanada, sowie Glenn Brown aus Schottland werden einige Solostücke zum Besten geben. Die drei Dudelsackspieler zählen zur Weltklasse des Piping und es freut uns ganz besonders, dass wir die Möglichkeit haben von ihnen zu lernen und sie beim Konzert mit dabei zu haben.
Freuen Sie sich auf einen speziellen Abend mit Musik, die Sie bei uns nicht jeden Tag zu hören bekommen - und dies in einem besonderen Ambiente auf dem Schlossberg! Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer